40KW Batteriespeicher Lifepo4

Bei der US5000 handelt es sich um einen Lithiumspeicher der neuesten Generation. Der Speicher wurde speziell dafür entwickelt, die hohen Ansprüche die heutzutage an einen Solarspeicher gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen. Höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer sind auch bei regelmäßig tiefer Entladung dank neuster Technologie garantiert.

 

Die neueste Batterie des marktführenden Herstellers mit nun 4,8 kWh pro Modul hat wieder ein Batterie Management System (BMS) in jedem Modul eingebaut und bietet deshalb viel Sicherheit. Intern werden die einzelnen Zellen also überwacht und ausgeglichen vor Überspannung, Übertemperatur usw. geschützt. Die Batterie ist mit vielen verfügbaren Wechselrichtern kompatibel und zertifiziert.

 

Eine Kompatibilitätsliste für Pylontech mit über 30 Marken und Unternehmen, darunter beispielsweise Victron Energy, Growatt, Solis uvm., finden Sie als Download in unseren Anhängen! (Pylontech Compatibility List)

 

Eigenschaften

 

  • Extrem zyklenfest – über 6000 Zyklen bei 95% DoD
  • Lebensdauer über 10 Jahre
  • Absolut eigensichere Lithiumtechnologie
  • Mit vielen verfügbaren Wechselrichtern kompatibel
  • Automatische Adresseinstellung bei Anschluss in Multi-Gruppen
  • Hohe Lade- und Entladeleistung möglich
  • Integriertes BMS
  • Sehr hohe Speicherdichte – geringes Gewicht und kompakte Bauweise
  • Einfache Installation dank modularem Design
  • Absolut wartungsfrei und langlebig
  • Eingebaute Soft-Start-Funktion, die in der Lage ist, den Stromstoß zu reduzieren, wenn der Wechselrichter von der Batterie aus gestartet wird
  • Dualer aktiver Schutz auf BMS-Ebene
  • Unterstützt WakeUp durch 5-12V-Signal vom RJ45-Port aus
  • Vorladefunktion zum Schutz des ESS-Systems vor Überspannungsfunktion

 

Batteriemanagementsystem in jedem Modul

 

Durch das in jedem Modul integrierte Batterie-Management-System wird jede verbaute Akkuzelle über die gesamte Lebensdauer des Moduls vor schädlichen Einflüssen geschützt und ein vorzeitiger Defekt effektiv verhindert.

 

Schutz vor:

 

  • Überladung
  • Überspannung bei der Ladung
  • zu hohen Strömen bei Ladung und Entladung
  • Über- und Untertemperatur
  • Kurzschluss- und Verpolung

 

Ständige Überwachung der einzelnen Zellspannungen (Zell-Balance)

 

Modularer Aufbau

Das System ist modular aufgebaut und lässt sich durch Zusammenschalten von

mehreren Modulen, passgenau auf die gewünschte Speicherkapazität auslegen. Jedes Speichermodul besteht dabei aus einem höchst leistungsfähigen Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Akkumulator und einem integriertem BMS.

Hohe Zyklen-Lebensdauer

Die extrem hohe Zyklen-Lebensdauer der verbauten LiFePo4 Zellen machen Pylontech US5000 Module zur optimalen Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Pylontech Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien.

Technische Daten

  • Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)
  • Nennspannung: 48V
  • Nennkapazität: 4800 Wh
  • Nutzbare Kapazität (95% DoD): 4560 Wh
  • Entladespannungsbereich: 44,5 – 53,5V
  • Ladespannungsbereich: 52,5 – 53,5V
  • Max. Spitzen-(Ent)Ladestrom: 200A (15sec)
  • Max. (Ent)Ladestrom: 120A (15min)
  • Empfohlener Lade/Entladestrom: 75A
  • Kommunikation: RS485, CAN
  • Gewicht: 38 kg
  • Abmessungen: 442 x 420 x 161 mm
  • Schutzart: IP20
  • Temperaturbereich Ladung: 0°C - +55°C
  • Temperaturbereich Entladung: -10°C - +55°C
  • Temperaturbereich Lagerung: -20°C - +60°C
  • Lebensdauer: über 15 Jahre
  • Zyklenlebensdauer: über 6000 bei 95% DoD
  • BMS / Überwachung: integriert in jedem Modul
  • Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie
  • Zertifizierung: TÜV, CE, UN38.8

Aufgrund der Klassifizierung als Gefahrgut wird dieses Produkt per Spedition verschickt!

Lieferumfang:

1x Pylontech US5000 LiFePO4 4,8 kWh
1x Kabelsatz Parallelschaltung inkl. Erdung
1x RJ45 Datenkabel
1x Montageschrauben
1x Bedienungsanleitung

 

14.990,00 €

  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit1

E3/DC S10 E Hauskraftwerk 12 (5 J)

Die neue S10 E Serie hat die Infinity Option mit 5 Jahren Batterienachrüstmöglichkeit (Bei Auslieferung nach dem 15.06.2021).

 

Hauskraftwerk - der Name ist Programm bei E3/DC. Der variable Wechselrichter mit max. 12 kW AC-Leistung und 2 MPP-Trackern schafft die ideale Basis für alle Anwendungen. Durch effiziente DC-Kopplung wird die leistungsfähige Lithium-Ionen Batterie bestmöglich genutzt. Die intelligente Steuerung des Komplettsystems kann zudem weitere Energiequellen wie bestehende Wechselrichter, Windräder oder BHKW´s zur Ladung nutzen. Auch die Anbindung an Smart Home Systeme, Wärmepumpen und regelbare Heizstäbe ist möglich. Das Hauskraftwerk S10 E 12 ist mit 4 x 3,25 kWh Batteriemodulen ausgestattet. Mit dieser Konfiguration kann das Hauskraftwerk im S10 Gehäuse nicht erweitert werden.

Wenn eine Erweiterung gewünscht wird,

  • muss der Batteriefuß (Artikel-ID 7108) gewählt werden. Dann ist eine Erweiterung mit 2 x 3,25 kWh Modulen möglich
  • Die Alternative ist, eine Erweiterung mit einem externen Batterieschrank (Artikel-ID 3549) zu realisieren, wo ebenfalls 2 x 3,25 kWh Platz finden
  • Diese beiden Möglichkeiten können auch kombiniert werden, wodurch eine maximale Bruttokapazität von 26 kWh erreicht werden kann

Produktvorteile

  • INFINITY Konzept: Speichernachrüstung bis 5 Jahre
  • reguläre Speichernachrüstung innerhalb 12 Monate
  • Ab 12 Monaten nach der Inbetriebnahme erfolgt die Eröffnung des zweiten Batteriekreislaufes über den E3/DC-Servicetechniker, Abrechnung erfolgt über E3/DC
  • kompakte Bauweise, alles in einem Gehäuse
  • effizienter Systemaufbau durch DC-Kopplung
  • externe Energieerzeuger (WR, BHKW, usw.) zur Batterieladung nutzbar
  • einfache Anbindung von Hausautomation
  • bewährtes E3/DC Portal
  • direkte Anbindung der E3/DC Easy Connect Wallbox
  • SG Ready Schnittstelle integriert

Produkteigenschaften S10 E Hauskraftwerk 12

  • 3-phasiger Netzanschluss
  • Max. Anlagenleistung bis 18 kWp möglich
  • AC Leistung: 12 kW
  • 2 MPP Tracker
  • Schnittstellen: ModBUS(TCP), KNX, CAN–I/O, xComfort
  • Be-/Entladeleistung Batterie: 4,5 kW
  • Nutzbare Speicherkapazität: 10,8 kWh
  • Zeitraum für Batterienachrüstung: max. 5 Jahr nach Inbetriebnahme
  • Maß mit Standfuß: 1810 x 1030 x 446 mm (HxBxT)
  • Gewicht: 266 kg
  • 10 Jahre Produktgarantie
  • IP 20
  • Produktgehäuse: Schwarz

 

13.990,00 €

  • 266 kg
  • leider ausverkauft

LG Electronics ESS HBP 10H Batterie

LG Electronics ESS HOME 2.0 - HBP 10H Batterie zum Nachrüsten

Die Batterien sind nur mit der selben Batteriegröße kombinierbar. Heißt 10H nur mit 10H.

Einen flexiblen Einsatz bietet LG Electronics mit der neuen LG ESS HOME 2.0 Serie. Das All-In-One System setzt sich aus einem 3-phasigen Hybrid-Wechselrichter und einem Batteriespeicher zusammen. Je nach Anwendung können bis zu zwei Batterien kaskadiert werden. Durch die zwei Batteriegrößen von 10 und 16 kWh findet sich stets die passende Speichergröße. Der Hybrid-Wechselrichter besitzt 3-MPP Tracker und erzeugt dreiphasigen Wechselstrom. Versorgung von Verbraucher kann bei einem Stromausfall mit dem Einbau der Enwitec Umschalteinrichtung sichergestellt werden. 10 jährige Herstellergarantie und verbesserte Serviceleistungen bieten einen optimalen Rundumschutz für den Anlagenbesitzer. Der LG ESS Home 10 kWh bietet folgende Vorteile:

Produktvorteile ESS HOME 2.0

  • Wechselrichter und Stromspeicher von einem Hersteller
  • Flexible DC-Auslegung durch 3 MPP Tracker
  • Intelligentes Energie Management System
  • Wärmepumpenansteuerung
  • Ersatzstromfähig

Produkteigenschaften LG Electronics ESS HBP 10H Batterie 

  • 10 kWh Speicherkapazität
  •  IP 55
  • 10 Jahre Herstellergarantie
  • Gewicht: 112 kg
  • Bemaßung Batterie: 504 x 816 x 295 mm (B x H x T)

 

7.899,00 €

  • 112 kg
  • leider ausverkauft

RCT Power Battery 11.5

Modulares Batteriespeichersystem RCT Power Battery 11.5

Die Batterie von RCT ist eine ressourcensparende und sichere Lösung für den Einsatz in privaten Wohngebäuden. Das modulare System gewährleistet eine flexible Nachrüstung und passt sich somit optimal den Veränderungen und Anforderungen des Nutzers an. In Verbindung des RCT Power Storage und Switch können bei einem Stromausfall alle Verbraucher mit der Power Battery 11.5 und Photovoltaik-Anlage versorgt werden. 

Produktvorteile 

  • Skalierbar und Erweiterungsfähig
  • Einfacher Transport und Installation durch modularen Aufbau und leichte Verkabelung
  • Netzersatzversorgung mit dem optionalen RCT Power Switch möglich 
  • Lithium-Eisen-Phosphat Zellchemie
  • Deutsches Batterie Management System

Produkteigenschaften RCT Power Battery 11.5

  • 10,4 kWh nutzbare Speicherkapazität
  • 6,0 kVA maximale Entladeleistung
  • Maß: 1610 x 340 x 340 mm (HxBxT)
  • Gewicht: 150,0 kg
  • Betriebstemperatur: +5°C bis 40°C
  • IP 42
  • 10 Jahre Produktgarantie

Fazit

In 2018, 2019, 2020 und jetzt auch 2021 wurde das RCT Power DC-Speichersystem von der HTW Berlin in ihrer Stromspeicher Inspektion ausgezeichnet. Dadurch gehört der RCT Power Storage DC mit der RTC Power Batterie zu dem effizientesten System auf dem Markt und belegt den ersten Platz.

Wechselrichterhersteller RCT

RCT Power GmbH hat seinen Firmensitz in Konstanz am Bodensee. Das Team entwickelt Wechselrichter und stationäre Speicherlösungen für private Wohngebäude mit innovativen Lösungen für eine bessere und langfristige Nutzung der Solarenergie. Im Fokus des Unternehmens stehen auch nachhaltige und zuverlässige Lösungen.

 

10.450,00 €

  • 150 kg
  • leider ausverkauft